- spröde
-
* * *
sprö|de ['ʃprø:də] <Adj.>:a) (von einem harten Stoff) leicht brechend oder reißend:sprödes Material; das Holz ist für diese Arbeit zu spröde.Syn.: nicht geschmeidig.b) abweisend, schwer zugänglich, verschlossen:ein sprödes Wesen; sie ist sehr spröde.c) schwer zu handhaben, zu gestalten:ein sprödes Thema; der Stoff des Buches ist sehr spröde.* * *
sprö|de 〈Adj.〉 oV spröd2. trocken, aufgesprungen, rissig (Haut)3. brüchig, heiser (Stimme)4. schwer formbar, widerspenstig[urspr. „ungeschmeidig“ (von Erzen); vermutl. verwandt mit fläm. sprooi „gebrechlich“; Näheres unbekannt]* * *
spröd (seltener), sprö|de <Adj.> [spätmhd. spröd, urspr. bes. im Hüttenwesen von Metallen gesagt, viell. eigtl. = leicht springend u. verw. mit ↑ sprühen]:1.a) hart, unelastisch u. leicht brechend od. springend:sprödes Glas;dieser Kunststoff ist für so einen Zweck zu s.;b) sehr trocken u. daher nicht geschmeidig u. leicht aufspringend od. reißend:spröde Haare, Nägel, Lippen;zu viel Sonne macht die Haut s.2. rau, hart klingend; brüchig:eine spröde Stimme.3.a) schwer zu gestalten:ein sprödes Thema;b) schwer zugänglich, abweisend, verschlossen wirkend:ein sprödes Wesen haben;sie ist eine spröde Schönheit;eine Landschaft von spröder Schönheit;sich s. geben, zeigen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.